1 Meldung
  • Hallo, das Angebot „DigiZeitschriften“ wird ersatzlos eingestellt. Sie erreichen diese Website nur noch bis zum 31.12.2025. Wir bedanken uns für das Vertrauen und hoffen auf Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen, DigiZeitschriften e.V. - Hallo, ‘DigiZeitschriften’ will be discontinued without replacement. You will only be able to access this website until 31 December 2025. We thank you for your trust and hope for your understanding. Yours sincerely, DigiZeitschriften e.V. (11.07.2025)

FAQ - Einstellung Angebot „DigiZeitschriften“

 
Wird es ein Nachfolgeangebot/Nachfolgeplattform geben?
Die zentrale Plattform www.digizeitschriften.de wird Ende 2025 abgeschaltet und ab dem 01.01.2026 nicht mehr verfügbar sein. Es wird keine Nachfolgeplattform geben.
 
Wo können die Inhalte von DigiZeitschriften nach dem 31.12.2025 eingesehen werden?
Ein Teil der Inhalte wird in fragmentierter und dezentralisierter Form zur Verfügung stehen. Einige der kostenpflichtigen Inhalte (die derzeit über abonnierende Einrichtungen einsehbar sind) ist auf anderen Plattformen verfügbar, wie z.B. JSTOR oder PAO, soweit jeweils für eine wissenschaftliche Einrichtungen in Ihrer Nähe, lokal lizenziert.
 
Wo kann ich ab dem 01.01.2026 auf Digitalisate zugreifen, die bisher frei über DigiZeitschriften verfügbar waren?
Ein großer Teil der bisher frei verfügbaren Digitalisate kann über verschiedene Partnereinrichtungen weiterhin zugänglich gemacht werden. Unter anderem über:
 
 

FAQ - Closure offer ‘DigiZeitschriften’

 
Will there be a follow-up offer/successor platform?
The central platform www.digizeitschriften.de will be shut down at the end of 2025 and will no longer be available from 1 January 2026. There will be no successor platform.
 
Where can the content of DigiZeitschriften be viewed after 31 December 2025?
Some of the content will be available in a fragmented and decentralised form. Several of the fee-based content (which is currently accessible via subscribing institutions) is available on other platforms, such as JSTOR or PAO, as long as it is locally licensed for a scientific institution in your area.
 
Where can I access digital copies that were previously freely available via DigiZeitschriften from 1 January 2026?
A large part of the previously freely available digitised material can still be made accessible via various partner institutions. Among others via: